1. „Intermodal“ aus algorithmischer Sicht 01. Juni 2017 Warum gibt es noch keine akzeptable Reiseauskunft, die Strasse und ÖV kombiniert? …
2. Multimodal und intermodal – Begriffsdefinition und algorithmische Konsequenz 01. Juni 2017 Die Begriffe stammen ursprünglich aus dem Güterverkehr, langsam setzen sich für den Personenverkehr Definitionen durch, wie man sie schon 2011 bei „Charakterisierung multi- und intermodaler Verkehrsteilnehmer“ (FIS (Forschungsinformationssysteme)) bei Prof. Dr.-Ing. Regine Gerike findet. …
3. Wieso multi-kriteriell? 08. Februar 2017 Darstellung anhand eines Beispiels für eine Fahrt von Mainz Hbf nach Köln Hbf. …
4. Diversitäre Redundanz - die Geburtsstunde von MOTIS 07. Februar 2017 Wie prüfen Sie die Qualität komplexer Produkte? Und was tun Sie wenn Ihr Produkt ein komplexer Optimierungsalgorithmus ist? …