Woher kommt das Scrum Backlog?
Scrum ist ja leicht zu verstehen. Das Development Team vereinbart mit dem Product Owner die im nächsten Sprint zu realisierenden User Stories - und fertig. Oder?
…Scrum ist ja leicht zu verstehen. Das Development Team vereinbart mit dem Product Owner die im nächsten Sprint zu realisierenden User Stories - und fertig. Oder?
…Ab dem 1. Januar 2017 bieten Luzern Tourismus und der lokale Tarifverbund Passepartout allen Gästen, die in Luzerner Hotels übernachten, ein kostenloses Ticket zur Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs an.
…In einem kürzlich erschienenen Artikel im amerikanischen TRANSPORTIST Blog werden das sogenannte FMLM-Problem (First Mile - Last Mile) beschrieben und Lösungsansätze diskutiert.
…Die Schweizer machen es mal wieder vor: Wie die Neue Züricher Zeitung berichtet, wurde im Oktober die neue App Nordwest Mobil gelauncht. Mit dieser App verfolgen verschiedene Verkehrsunternehmen in der Westschweiz um den Großraum Basel die kombinierte Mobilität, da auch dort das Mobilitätsangebot immer breiter wird.
…Im Rahmen des Wettbewerbs Deutscher Mobilitätspreis wurde Prof. Dr. Gerd Buziek, Unternehmenssprecher der Esri Deutschland Group und Jurymitglied des Deutschen Mobilitätspreises 2016, zur Zukunft von Geoinformationssystemen und deren Integration in mobile Informationsdienste befragt.
…Bislang war man es gewohnt, dass man bis zur geplanten Abfahrtszeit noch in den Zug springen konnte. Jetzt soll der Zug dann schon anrollen, also müssen die Türe eher geschlossen werden. So etwas gibt es schon im Nahverkehr einer deutschen Großstadt, dort darf auch schon 30 Sekunden vor der Abfahrtszeit losgefahren werden. Muss man nicht verstehen, ist aber so. Muss man eben wissen.
…Noch am Ende des Jahres 2016 will das Bundesinnenministerium Eckpunkte zu einem Open-Data-Gesetz veröffentlichen. Diese Eckpunkte sollen bis zu den Wahlen im kommenden Jahr in einen Gesetzestext umgesetzt und vom Bundestag verabschiedet werden - ein ambitionierter Zeitplan, wie die Open Knowledege Foundation Deutschland jüngst in einem Blogartikel veröffentlicht hat. Das Gesetz soll die Öffnung der Bundesbehörden vorantreiben.
…In einem Beitrag von dRadio Wissen im Oktober 2016 wird der Traum von einer gemeinsamen App für den gesamten Nahverkehr der Bundesrepublik beschrieben. Bisher ist es nicht gelungen, eine solche App zu realisieren. Stattdessen hat jeder Verkehrsverbund eine eigene App, die aber nicht mit verbundübergreifenden Angeboten bestückt ist.
…Es scheint, als wolle die Deutsche Bahn den App-Rekord brechen. Zu den bereits vorhandenen Apps kommt nun eine neue dazu: DB Bahnhof live. Diese neue Bahnhofs App soll Reisenden einen Überblick über die aktuelle Situtation an 5400 Bahnhöfen im ganzen Land erteilen können. DB Bahnhof live gibt es für iOS und für Android kostenlos.
…In einem Artikel von Marc Neller für "Die Welt" werden die Ansichten von drei Visionären diskutiert, die die Art der Fortbewegung revolutionieren wollen.
…